Das Kollegiengebäude 1 der Pädagogischen Hochschule wurde im Jahr 1957 errichtet. Die sichtbare Struktur des Betontragwerks ist Ausdruck der zeittypischen Architektur. 1970 wurden der eingeschossige Lesesaal und später ein Treppenturm angefügt.
Die Hüllflächen bedurften der Instandsetzung und der Sichtbeton einer grundlegenden Sanierung. Die energetische Verbesserung des Gebäudes war dringlich. Die Sanierungskonzeption hatte die Qualität der Architektur zu berücksichtigen, was eine sehr differenzierte Detaillierung erforderte. Im Innenbereich wurden die Sanitärbereiche entkernt und komplett neu errichtet und durch barrierefreie Toilettenanlagen ergänzt.
Eine offene und bedarfsgerechte Thekenanlage ersetzt die alte Leihstelle. Dadurch werden zentrale Informations- und Geschäftsprozesse neu organisiert und wesentlich übersichtlicher gestaltet.
Durch den Einbau einer Gleitregalanlage im Untergeschoss konnte den Nutzern umfassende Buchbestände zugänglich gemacht werden.
Die gesamten Sanierungsarbeiten erfolgten im laufenden Betrieb.